top of page

Lean Admin Schulung 02.07.2022

Sa., 02. Juli

|

Ort wird bekanntgegeben

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Lean Admin Schulung 02.07.2022
Lean Admin Schulung 02.07.2022

Zeit & Ort

02. Juli 2022, 08:00

Ort wird bekanntgegeben

Über die Veranstaltung

Verschlankung von Administrationsprozessen durch Anwendung von Lean Prinzipien

Ziel der Lean Admin Schulung ist es die Notwendigkeit von schlanken Administrationsprozessen in Industrieunternehmen zu verdeutlichen und die Lean Prinzipien als wesentlicher Befähiger für die Erreichung dieses Ziels näher zu bringen.

Die Schulung ist interaktiv gestaltet, wobei jeder Teilnehmer eine bestimmte Rolle (z.B. Versand, Controlling, Produktionsplanung) im Prozess der Auftragsabwicklung in einem Unternehmen, das Fenster produziert, einnimmt. In mehreren Spielrunden (à 20min) wird dieser Prozess iterativ verbessert, wobei an mehreren Stellen wichtige theoretische Grundlagen vermittelt werden, die diese Verbesserung zulassen. Dabei werden wichtige Thematiken aus der Lean Philosophie, wie den PDCA Zyklus, die Verschwendungsarten (TIMWOODS) oder KAIZEN behandelt.

Ein besonderes Augenmerk liegt ebenfalls auf der sogenannten Swimlane-Methode. Diese visualisiert die Verantwortlichkeiten und Aktivitäten in einem definierten Prozess über verschiedene Entitäten hinweg. Die Gruppe erarbeitet zunächst den Ist-Zustand des Prozesses mit zugehörigen Informationsflüssen und Verantwortlichkeiten. Nachdem Schwachstellen und Verbesserungspotenziale identifiziert und ein ganzheitliches Verständnis aufgebaut wurde, wird in einem zweiten Schritt ein optimierter Prozess bestimmt, der anschließend in einer weiteren Spielrunde erprobt wird.

Um die Transparenz im Prozess zu erhöhen, werden verschiedene Kennzahlen definiert (z.B. mittlere Durchlaufzeit, Fehler), welche pro Runde dokumentiert und im Nachgang diskutiert werden. Durch die Besprechung von Auffälligkeiten und Potenzialen kann jeder Teilnehmer somit an der sukzessiven Verbesserung des Auftragsabwicklungsprozesses mitwirken.

Insgesamt ist die Schulung gut strukturiert und abwechslungsreich. Es wird intensiv auf Fragen eingegangen und der Anteil von Theorie und Praxis ist ausgewogen. Der Spielcharakter fördert dabei stark die aktive Teilnahme jedes Einzelnen und führt zu einem positiven Lernumfeld.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page